PSG: Ramos, der portugiesische Patient, wird zum „Supersub“

ANALYSE – Der 23-jährige portugiesische Stürmer ist als Ersatzspieler regelmäßig effektiv und zeigt keine Anzeichen von Gereiztheit. Ganz im Gegenteil.
„Alle meine Entscheidungen sind umkehrbar.“ Einer von Luis Enriques Lieblingssätzen bei Pressekonferenzen. „Ich möchte meinen Spielern vermitteln, dass es in dieser Mannschaft keine Stammspieler gibt“, betont der Pariser Coach, ein glühender Anhänger eines harten Wettbewerbs, auch gerne. „Und nächstes Jahr wird es noch mehr Wettbewerb geben. Kvara (aus Neapel) kommt, das wird dazu beitragen, und ich freue mich darüber. Je mehr Rivalität, desto besser. "Das bedeutet, dass keiner die Konzentration verliert, wir wollen Spieler, die niemals aufgeben", sagte er nach dem Wendepunkt bringenden Sieg gegen Manchester City (4:2) noch einmal auf eine Frage zu Gonçalo Ramos, den er "sehr schätzt" und als "großen Profi" ansieht. Aber nicht als Starter.
Ramos wurde 2023 für 80 Millionen Euro verpflichtet und ursprünglich sollte er Randal Kolo Muani auf der Position des Mittelstürmers ersetzen. Zwischen der traditionellen Eingewöhnungsphase und einer Krankheit am Ende des Jahres war der Start seines Pariser Abenteuers nicht einfach. Und Kylian Mbappé hat diese Rolle endlich übernommen. Beginn der Saison 2024–25, kein Neuzugang in Saison 9. Und wieder ließ Ramos körperlich zu wünschen übrig: Knöchelverletzung am ersten Tag der Meisterschaft . Luis Enrique ist jedenfalls kein großer Fan des Mittelstürmerprofils und bevorzugt, wie wir wissen, eindeutig die Rolle der falschen 9... Auch nach der Rückkehr des Portugiesen Ende November vertraute er weiterhin auf Kang-in Lee und insbesondere Ousmane Dembélé als falsche 9.
Lesen Sie auch Coupe de France: „Wenn man sich entspannt, geht alles den Bach runter“, warnt Luis Enrique vor Stade Briochin-PSG
Und da Letzterer in den letzten Wochen über Wasser ging , musste sich der 23-jährige Ramos mit Krümeln von der Bank begnügen. Ohne große Aufstiegschancen… Anders als andere Offensivspieler bringt er nicht den Hintergrund mit, um von einer Position auf die andere oder von einer Seite auf die andere versetzt zu werden. Die Achse oder nichts für diesen reinen Mittelstürmer, auch wenn er zugleich beweglich, intelligent in seinen Bewegungen und nicht geizig mit seinem Einsatz auf defensiver Ebene ist. Die Zahlen sprechen für sich: 22 Spiele in dieser Saison, acht davon als Stammspieler und 14 als Einwechselspieler.
Luis Enrique lässt jedoch keine Gelegenheit aus, den ehemaligen Benfica-Torschützen zu loben. „Er ist immer auf Hochtouren, egal, ob er 10 oder 90 Minuten spielt. Er hätte zum Mann des Spiels gewählt werden sollen, ebenso wie Kvava, der sehr gut war. „Das ist Vitinha, das ist normal und wird auch in den nächsten Jahren so bleiben“, sagte der frühere spanische Coach beispielsweise nach der Vorstellung gegen Brest (7:0) im Rückspiel der Play-offs der C1. Bemerkenswerter Eingang. „Für mich ist es wichtig, ein Tor zu schießen und eine Vorlage zu geben, aber das Wichtigste sind die Mannschaft und der Sieg“, sagte der Portugiese.
Verlassen Sie sich nicht darauf, dass er über die Stränge schlägt, auch wenn er sich regelmäßig auf die Lippe beißen muss. „Für mich ist es immer wichtig, zu spielen und jede Minute zu genießen“, sagte er erneut nach Brest. Minuten, die er optimal nutzt: Sieben seiner neun Saisontore erzielte Ramos als Einwechselspieler. Er versteht es auch, trotz seiner geringen Spielzeit altruistisch und spektakulär zu sein, wie etwa mit seinem doppelten Hackentrick beim dritten Tor für Paris am Sonntag in Lyon (3:2-Sieg) . Totale Freude. Und das alles nach einem bereits spektakulären Versuch, gegen Brest aus der Deckung zu kommen. Show Time...
Er ist wichtig, egal ob er 1 Minute, 10 Minuten, 30 oder 90 Minuten spielt. Und selbst wenn er nicht spielt, ist er aufgrund seiner Geisteshaltung sehr wichtig und steht der Mannschaft zur Seite.
Luis Enrique
Ramos‘ Wirkung als Einwechselspieler ist ein weiterer Beweis für das, was Luis Enrique immer wieder sagt: Er kann auf alle seine Spieler zählen: „Einige erbringen zu bestimmten Zeitpunkten der Saison außergewöhnlich gute Leistungen, das ist unterschiedlich, aber in einer Fußballmannschaft normal.“ Was Gonçalo Ramos betrifft, bin ich mit seiner Einstellung sehr zufrieden. Sie ist äußerst positiv, egal, ob er eine Minute oder mehr spielt. Es ist immer noch auf Maximum. Er ist ein sehr zuverlässiger Spieler." Die Geisteshaltung, ein Element, das der Spanier bei Ramos oft hervorhebt. Am Dienstag tat er es erneut : „Er ist wichtig, egal ob er 1 Minute, 10 Minuten, 30 oder 90 Minuten spielt. Und selbst wenn er nicht spielt, ist er aufgrund seiner Geisteshaltung sehr wichtig, er steht der Mannschaft zur Seite.“ Er ist ein Spieler, der außergewöhnlich viele Tore pro Spielminute erzielt und ich hoffe, dass er so weitermacht oder sich sogar noch weiter verbessert. Ich freue mich, einen Spieler wie Gonçalo Ramos zu haben.“
Um jedoch wieder Freude an der Startelf zu finden, muss er sich mit weniger wichtigen Ligaspielen und günstigeren Begegnungen im Coupe de France zufrieden geben. Dies wird voraussichtlich diesen Mittwoch (21.10 Uhr) im Viertelfinale der „CDF“ gegen die Amateure von Saint-Brieuc (N2) der Fall sein. Dies wird ihn jedoch nicht daran hindern, bei den wichtigsten Spielen am Ende bereit zu sein, den Unterschied zu machen. Vielleicht sogar gegen Liverpool in C1 (5. und 11. März) , wer weiß. „Es scheint, als wäre er die Lösung aller Probleme. Wenn er zurückkommt, wird er dasselbe mitbringen wie zuvor. „Ich liebe ihn, genau wie die anderen Spieler im Team“, sagte Luis Enrique, als die Effizienz von Paris Saint-Germain nachließ und Ramos kurz vor seiner Rückkehr stand. Die Szene war bereitet.
Lesen Sie auch Coupe de France: Zaire-Emery im Training mit PSG, nicht Vitinha oder Lee
In Paris ist die Mannschaft der Star. Und die Pariser müssen spielerisch eine Lösung finden. Es steht außer Frage, dass Luis Enrique seinen Stil überarbeitet und Ramos zur Speerspitze eines Angriffs macht, bei dem er im Mittelpunkt steht. „Er verändert unser Spiel nicht. Er ist ein Vollstrecker.“ „Er bringt Kontinuität, er hat ein anderes Profil“, sagte er kürzlich. Es liegt an dem Portugiesen, damit klarzukommen, wie er es derzeit tut, mit der richtigen Einstellung auf und neben dem Platz und einer Effizienz, die ihn zu einer perfekten Verstärkung von der Bank macht. Ein „Supersub“. Es ist wahrscheinlich nicht das Schicksal, das er sich vorgestellt hat, als er bei Paris unterschrieb, aber er muss damit klarkommen. Luis Enrique sieht seine Mannschaft – und die Ergebnisse geben ihm Recht – ohne Mittelstürmer. Und daher ohne Gonçalo Ramos. A priori ist dies nicht „umkehrbar“ .
lefigaro